Direkt zum Inhalt springen
WINSTON links
geöffnet
18
Loch
72
Par
36
Ab HCPI
hilly
Typ

Große Golfmomente zwischen windgepeitschten Dünen

Eine Landschaft nach schottischem Vorbild, urwüchsig bepflanzt, mit spektakulären Dünen und tiefen Sandkuhlen, die das Grün durchbrechen …

Unser Inland-Linksplatz WINSTONlinks passt genau zu Ihrer Leidenschaft. Er war bereits einige Male deutsche Turnierstation der Legends Tour und wurde sowohl in 2019 zum wiederholten Mal als Deutschlands bester Golfplatz und 2021 als Deutschlands beliebtester Golfplatz ausgezeichnet. Zu Begin 2023 erhielt der WINSTONlinks den 1. Platz bei den Golf Post Community Awards in der Kategorie Platzzustand.

Drehen Sie eine Runde

Wir präsentieren Ihnen unseren Linksplatz WINSTONlinks Loch für Loch im Detail – spielend leicht erklärt, mit vielen Tipps von unserem Pro Stephan Peters. Können Sie sich für eine Lieblingsbahn entscheiden?

Bahn 1
Par 4 / HCP 3
  • Weiß
    408
  • Gelb
    384
  • Blau
    305
  • Rot
    305
Tipp von Stephan Peters
Bereits der erste Abschlag ist eine Herausforderung. Zumeist spielt sich dieses Par 4 gegen den Wind. Versuchen Sie, sich mit dem ersten Schlag auf der linken Seite des Fairways zu halten. Damit öffnet sich die Sicht auf das gut verteidigte Grün. Longhitter können mit dem Driver das Dogleg abkürzen.
Bahn 2
Par 4 / HCP 13
  • Weiß
    318
  • Gelb
    305
  • Blau
    275
  • Rot
    275
Tipp von Stephan Peters
Lassen Sie sich bei diesem Par 4 nicht vom großzügig angelegten Fairway täuschen – beim Abschlag ist Ihre Positionierung entscheidend. Für eine gute Ausgangssituation zum Grün halten Sie sich vor dem Topfbunker. Das Grün wird von einem tiefen Grasbunker vorn links bewacht.
Bahn 3
Par 5 / HCP 11
  • Weiß
    461
  • Gelb
    446
  • Blau
    382
  • Rot
    382
Tipp von Stephan Peters
Dieses Par 5 ist relativ kurz, doch mit einigen Raffinessen ausgestattet. Die beste Landezone befindet sich auf der rechten Hälfte des nach links unten fallenden Fairways, so dass der Ball idealerweise im Dogleg liegen bleiben kann. Bedenken Sie am Abschlag bei der Schlägerwahl den Höhenunterschied. Hier ist Taktik gefragt. Auch der zweite Schlag sollte mit Blick auf die verschiedenen Höhen sowie die Senken und Bunker ausgeführt werden. Achten Sie beim Schlag Richtung Grün auf die Fahnenposition: Zwischen den beiden Ebenen liegt eine 1,5 Meter hohe Stufe.
Bahn 4
Par 4 / HCP 1
  • Weiß
    419
  • Gelb
    373
  • Blau
    314
  • Rot
    314
Tipp von Stephan Peters
Bahn 4, mit einer großzügig angelegten offenen Landezone, ist ebenfalls ein Dogleg. Schneiden Sie dieses nicht zu sehr, da sich der Ball sonst in den Hängen verfängt. Das Fairway ist von Hügeln durchsetzt, aber das Grün wird rechts vorn nur durch einen Bunker verteidigt – nähern Sie sich von links an
Bahn 5
Par 3 / HCP 15
  • Weiß
    174
  • Gelb
    154
  • Blau
    96
  • Rot
    96
Tipp von Stephan Peters
Der Abschlag auf diesem mittellangen Par 3 ist trügerisch, denn die Spielfläche um das Grün ist wesentlich größer als es scheint. Ein einzelner Topfbunker verteidigt die rechte Seite des Grüns. Freuen Sie sich auf spannende Breaks. Hier ist Ihr geschultes Auge gefragt.
Bahn 6
Par 5 / HCP 7
  • Weiß
    535
  • Gelb
    489
  • Blau
    415
  • Rot
    415
Tipp von Stephan Peters
Halten Sie sich beim Abschlag rechts, um den Abhang auf der linken Seite aus dem Spiel zu nehmen. Beim zweiten Schlag ist es vorteilhaft, die tiefen Topfbunker in Ihre Entscheidung einzubeziehen. Das große Grün ist stark onduliert. Eine gute Taktik an diesem Loch trägt maßgeblich zum Erfolg bei.
Bahn 7
Par 3 / HCP 5
  • Weiß
    176
  • Gelb
    146
  • Blau
    138
  • Rot
    112
Tipp von Stephan Peters
Lassen Sie sich nicht einschüchtern: Für dieses lange, ansteigende Par 3 ist die richtige Schlägerwahl sehr entscheidend. Schläge, welche das Grün nicht erreichen, halten Sie besser auf der rechten Seite, da von hier das gestufte Grün für die Annäherung offen ist. Über das Grün rollende Bälle werden von den Abhängen aufgenommen und bleiben in der Nähe.
Bahn 8
Par 4 / HCP 17
  • Weiß
    348
  • Gelb
    289
  • Blau
    253
  • Rot
    253
Tipp von Stephan Peters
Um bei diesem kurzen Par 4 die bevorzugte Landezone auf dem Fairway zu erreichen, müssen Sie links entlang der großen Düne spielen. Das Fairway öffnet sich nach rechts hinter der Düne. Beachten Sie aber die beiden Fairway-Bunker. Das erhöhte und leicht nach hinten abfallende Grün wird rechts von steilen Grassenken verteidigt.
Bahn 9
Par 4 / HCP 9
  • Weiß
    372
  • Gelb
    341
  • Blau
    275
  • Rot
    275
Tipp von Stephan Peters
Das geteilte Fairway gibt Ihnen zwei Möglichkeiten, dieses Loch zu spielen. Links entlang ist die Entfernung zum Fairway um einiges kürzer als rechts. Auf der rechten Fairway-Seite indes haben Sie einen besseren Winkel für den Schlag ins Grün. Dieses wird durch Senken verteidigt.
Bahn 10
Par 4 / HCP 2
  • Weiß
    428
  • Gelb
    396
  • Blau
    285
  • Rot
    285
Tipp von Stephan Peters
Genießen Sie hier einen Moment die grandiose Aussicht über unseren »Grand Canyon«. Dann platzieren Sie Ihren Abschlag auf der linken Fairway-Hälfte, um eine gute Ausgangsposition zu erlangen. Das Grün wird auf der rechten Seite von einer tiefen Senke verteidigt. Halten Sie sich beim Anspielen des Grüns daher eher links.
Bahn 11
Par 3 / HCP 6
  • Weiß
    185
  • Gelb
    154
  • Blau
    132
  • Rot
    132
Tipp von Stephan Peters
Majestätisch und anspruchsvoll. Wenn Sie das Grün links verfehlen, kann der steile Hang das Erreichen des Pars nahezu unmöglich machen. Spielen Sie hingegen entlang der rechten Bahnseite, haben Sie die Möglichkeit einer einfachen Annäherung. Hierzu muss aber der Topfbunker, der sich 40 Meter vor dem Grün befindet, überspielt werden.
Bahn 12
Par 5 / HCP 12
  • Weiß
    472
  • Gelb
    446
  • Blau
    370
  • Rot
    370
Tipp von Stephan Peters
Das schmale Grün dieses Par 5 ist für Longhitter mit zwei risikoreichen Schlägen entlang der rechten Rough-Kante zu erreichen. Für andere Spieler gilt: In der Kurve des Doglegs ist viel Platz. Platzieren Sie den zweiten Schlag auf die linke Fairway-Hälfte. Das auf einem Plateau gelegene Grün wird links durch einen tiefen Topfbunker verteidigt.
Bahn 13
Par 3 / HCP 18
  • Weiß
    119
  • Gelb
    103
  • Blau
    81
  • Rot
    81
Tipp von Stephan Peters
Loch 13 ist die kürzeste Bahn – aber unterschätzen Sie sie nicht. Einige Topfbunker und Senken können den Weg zum Grün erschweren. Achten Sie auf die Fahnenposition, dies kann entscheidend sein.
Bahn 14
Par 4 / HCP 8
  • Weiß
    354
  • Gelb
    320
  • Blau
    263
  • Rot
    263
Tipp von Stephan Peters
Auf diesem Par 4 führen links Hügel entlang des in zwei Ebenen geteilten Fairways. Den besseren Schlag ins Grün haben Sie hier von der rechten Seite. Allerdings müssen Sie sich dann mit dem Abschlag erneut gegen den »Grand Canyon« behaupten. Achtung vor der Bodensenke an der rechten Vorderseite des ondulierten Grüns!
Bahn 15
Par 4 / HCP 14
  • Weiß
    363
  • Gelb
    332
  • Blau
    295
  • Rot
    295
Tipp von Stephan Peters
Der Abschlag an diesem bergauf zu spielenden Par 4 muss gut geplant sein, da die gesamte Landezone von Bunkern und Grassenken durchsetzt ist. Das Grün ist nicht stark bewacht und kann aus verschiedenen Winkeln erreicht werden – allerdings ist nicht erkennbar, wie tief das Grün ist.
Bahn 16
Par 4 / HCP 4
  • Weiß
    425
  • Gelb
    394
  • Blau
    351
  • Rot
    351
Tipp von Stephan Peters
Vom Abschlag dieses Par 4 haben Sie eine atemberaubende Aussicht über den »Grand Canyon«. Stellen Sie sich der Herausforderung, dieses Par 4 mit zwei Schlägen zu erreichen. Das Grün liegt erhöht und wird links vorn von tiefen Grassenken, einem großen Bunker und rechts von Grassenken verteidigt.
Bahn 17
Par 4 / HCP 10
  • Weiß
    348
  • Gelb
    336
  • Blau
    283
  • Rot
    283
Tipp von Stephan Peters
Dieses schmale Par 4 wird über eine große »Waste Area« gespielt. Abschläge tendieren dazu, zur Mitte des Fairways zu rollen. Dies ermöglicht eine gute Annäherung auf das von Dünen eng bewachte Grün. Eine tiefe Grassenke verteidigt die rechte Vorderseite des Grüns. Lassen Sie sich optisch nicht von dem Topfbunker rechts vor dem Grün täuschen, dahinter ist noch eine Menge Platz.
Bahn 18
Par 5 / HCP 16
  • Weiß
    477
  • Gelb
    456
  • Blau
    456
  • Rot
    369
Tipp von Stephan Peters
Das Par 5 steigt bis zum Grün stetig an, achten Sie daher auf Ihre Schlägerwahl. Die rechte Fairway-Seite wird durch zwei Bunker verteidigt. Ideal ist also ein Schlag auf die linke Fairway-Hälfte. Bunker liegen rechts der zweiten Landezone, links verläuft der »Grand Canyon«. Verteidigt wird das Grün durch eine Grassenke, welche sich nach links vertieft.

Greenfee-Angebote

Eine Landschaft nach schottischem Vorbild, urwüchsig bepflanzt, mit spektakulären Dünen und tiefen Sandkuhlen, die das Grün durchbrechen … Unser Inland-Linksplatz WINSTONlinks passt genau zu Ihrer Leidenschaft. Er war bereits einige Male deutsche Turnierstation der Legends Tour  und wurde mehrfach als Deutschlands bester Golfplatz ausgezeichnet.

Greenfee WINSTONlinks
18.03. – 31.10.2025
18-Loch
160,00 € p.P.
Ermäßigt¹ 80,00 € p.P.
9-Loch
85,00 € p.P.
Ermäßigt¹ 42,50 € p.P.
Ermäßigte Greenfee-Angebote
18.03. – 31.10.2025
18-Loch
4 für 3 im 4er-Flight 2
480,00 € p.P.
Ersparnis 160,00 €
Sunrise 3
112,00 € p.P.
Ersparnis 38,00 €
Sundowner 4
112,00 € p.P.
Ersparnis 38,00 €
Wintergreenfee 5
96,00 € p.P.
Ersparnis 64,00 €
9-Loch
Sunrise 3
59,50 € p.P.
Ersparnis 25,50 €
Sundowner 4
59,50 € p.P.
Ersparnis 25,50 €
Wintergreenfee 5
51,00 € p.P.
Ersparnis 36,00 €

1 | Kinder, Jugendliche (bis 18 Jahren); und Studenten (bis 27 Jahren nach Vorlage eines gültigen Studentenausweises), keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

2 | für 18-Loch, im 4er-Flight, nach 13 Uhr, nur mit Reservierung, 48h-Stornofrist, Bezahlung erfolgt als Gesamtrechnung, keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

3 | Sunrise-Zeiten: März bis Oktober bis 8.30 Uhr, keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

4 | Sundowner-Zeiten: März, Oktober ab 15 Uhr / April bis September ab 16 Uhr, keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

5 | Winter-Greenfee: 1. November bis 18.03., keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

Hotelgast-Special

Alle Gäste in unserem Hotel GUT VORBECK und unseren Partnerhotels Schloss Kaarz, Gut Alt Necheln, Schloss Basthorst erhalten 20,00 € Ermäßigung auf den regulären 18-Loch-Greenfee-Preis und 10,00 € auf reguläre 9-Loch-Greenfees in der Hauptsaison.

Golfglück auf Bestellung

Individuelles Training

Vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt – unsere Pros machen Sie fit am Golfball und stimmen Ihr Training gezielt auf Ihre Erfahrung ab.