Direkt zum Inhalt springen
WINSTON open
geöffnet
18
Loch
72
Par
-45
Ab HCPI
flat
Typ

Freie Bahn auf meisterlichem Grün

Spielen Sie Ihre Technik ruhig mal richtig aus: Unser 18-Loch-Meisterschaftsplatz WINSTONopen ist ein anspruchsvolles Golferlebnis von internationalem Renommee.

Mit seiner detailverliebten Gestaltung, die auf einigen Bahnen den Charakter klassischer Golfländer spiegelt, gut verteidigten Grüns sowie Putt-Eigenschaften auf Profiniveau, begeistert er erfahrenste Golfliebhaber – und lässt auch Ihr Herz höher schlagen. Pünktlich zum 20. Jubiläum haben wir dem Platz ein neues Bunkerdesign verpasst. Mehr Spielspaß für Anfänger und herausfordernder für Golfer mit niedrigen Handicaps.

Drehen Sie eine Runde

Wir präsentieren Ihnen unseren Meisterschaftsplatz WINSTONopen Loch für Loch im Detail – spielend leicht erklärt, mit vielen Tipps von unseren Pros. Welche wird Ihre Lieblingsbahn?

Bahn 1
Par 5 / HCP 9
  • Weiß
    502
  • Gelb
    454
  • Blau
    433
  • Rot
    385
  • Orange
    358
Tipp von Stephan Peters
Halten Sie den ersten Schlag an diesem Par 5 etwas links. Platzieren Sie den zweiten Schlag besser auf die linke Seite des zweigeteilten Fairways. Longhitter können mit dem 2. Schlag das Grün erreichen bzw. den Ball links neben dem Grün ablegen. Vorsicht ist beim Spielen aus dem Grünbunker geboten, da das Grün zum Wasser hin abfällt.
Bahn 2
Par 4 / HCP 1
  • Weiß
    359
  • Gelb
    353
  • Blau
    333
  • Rot
    304
  • Orange
    268
Tipp von Stephan Peters
Die schwierigste Bahn des Golfplatzes erwartet Sie. Der Driver sollte im Bag bleiben. Legen Sie den ersten Ball vor das Wasser. Gute Spieler greifen mit dem zweiten Schlag an, doch planen Sie diesen Schlag sehr sorgfältig. Das Grün besitzt 3 Plateaus und fällt zur seitlichen Penalty Area hin ab. Geht der zweite Schlag zu weit nach links, spielen Sie einen provisorischen Ball.
Bahn 3
Par 4 / HCP 13
  • Weiß
    289
  • Gelb
    278
  • Blau
    269
  • Rot
    246
  • Orange
    233
Tipp von Stephan Peters
Ein kurzes Par 4. Die Fahne ist allerdings vom Abschlag nicht sichtbar. Zielen Sie vom Abschlag aus zwischen die beiden Bunker. Ihnen bleibt nicht viel Platz für Fehler – spielen Sie daher lieber zu kurz als zu lang. Longhitter können bei Rückenwind mit dem ersten Schlag das querliegende Grün angreifen. Zielen Sie dabei auf den 100-Meter-Pfahl, links über das Hard Rough. Achtung: Das schmale Grün wird vorne links von einem tiefen Bunker verteidigt und etwa zehn Meter dahinter liegt der Karnickelberg mit dichtem Hard Rough, Ginster, Büschen und Bäumen.
Bahn 4
Par 3 / HCP 17
  • Weiß
    151
  • Gelb
    151
  • Blau
    103
  • Rot
    103
  • Orange
    103
Tipp von Stephan Peters
Ein schönes Par 3 – und bis zu 45 Meter höher als die tiefste Stelle des WINSTONopen. Herren spielen vom Karnickelberg. Achtung: Auf dem Berg ist es aufgrund des alten Baumbestands fast immer windstill. Beobachten Sie die Baumwipfel und erinnern Sie sich ggf. an die Windsituation auf der vorhergehenden Bahn. Geht der Ball nach rechts, haben Sie kaum eine Chance, ihn wiederzufinden.
Bahn 5
Par 4 / HCP 11
  • Weiß
    339
  • Gelb
    320
  • Blau
    299
  • Rot
    287
  • Orange
    254
Tipp von Stephan Peters
Ein gerades Par 4 in Richtung eines ungewöhnlich erhobenen Grüns – Sie können den Driver herausholen und geradeaus schlagen. Zwei Fairwaybunker sind im Spiel und begrenzen die Spielbahn. Vorsicht auch vor dem Steingraben, der sich entlang der rechten Seite bis hinter das Grün erstreckt. Der Schlag zum Grün sollte sicher auf oder gut vor dem Grün liegen, da sich mittig ein mit Holzbohlen ausgeschlagener Topfbunker befindet. Golfplatz-Service: Zwischenhütte mit WC und Getränkestation an den Abschlägen.
Bahn 6
Par 4 / HCP 7
  • Weiß
    381
  • Gelb
    340
  • Blau
    303
  • Rot
    258
  • Orange
    258
Tipp von Stephan Peters
Ein architektonisches Meisterwerk: Dogleg nach rechts. Überwinden Sie den Steingraben mit dem ersten Schlag. In der Drive-Landezone befindet sich jeweils links und rechts ein Fairwaybunker. Ziehen Sie bei Gegenwind einen Schlag vor den Graben in Erwägung. Vor dem Grün befindet sich eine tiefe Senke mit anspruchsvollen Schräglagen. Wählen Sie daher Ihren Schläger genau, um das Tal zu überqueren. Denn trifft der Ball das Grün nicht und ist zu kurz, kann er bis zu 30 Meter zurückrollen.
Bahn 7
Par 3 / HCP 15
  • Weiß
    142
  • Gelb
    138
  • Blau
    122
  • Rot
    106
  • Orange
    106
Tipp von Stephan Peters
Bahn 7 liegt malerisch und bietet eine schöne Sicht auf den Vorbecker See. Das Grün wird vorne links von einem großen und tiefen Bunker gut verteidigt. Direkt davor durchquert ein Bachlauf als »Penalty Area« die Bahn. Beachten Sie am Abschlag die Windstärke und den Höhenunterschied.
Bahn 8
Par 4 / HCP 5
  • Weiß
    389
  • Gelb
    365
  • Blau
    337
  • Rot
    304
  • Orange
    287
Tipp von Stephan Peters
Bahn 8 fällt vom Abschlag bis zum Grün leicht nach links ab. Zielen Sie mit dem ersten Schlag auf die rechte Hälfte des Fairways – doch Vorsicht: Spielen Sie nicht zu weit rechts, denn dort beginnt bereits Bahn 9. Das Grün 8 ist zugleich die tiefste Stelle des WINSTONopen. Liegt Ihr Ball links oder rechts im Hard Rough, sollten Sie einen provisorischen Ball hinterher spielen.
Bahn 9
Par 5 / HCP 3
  • Weiß
    523
  • Gelb
    473
  • Blau
    447
  • Rot
    422
  • Orange
    399
Tipp von Stephan Peters
Zielen Sie auf die linke Fairway-Seite, da rechts in Drive-Länge ein unangenehmer Bunker lauert. Halten Sie sich von dem schönen, aber trügerischen Bachlauf rechts des Fairways und Grüns fern: Er kommt mehr ins Spiel als erwartet, da das Fairway nach rechts hin abfällt. Beachten Sie die Fahnenposition und treffen Sie das richtige Plateau. Hinweis: Wenn Sie eine Pause nach neun Löchern machen möchten, benötigen Sie eine neue Startzeit von Tee 1. Melden Sie sich hierfür an der Rezeption im WINSTONgolf-Haus.
Bahn 10
Par 4 / HCP 14
  • Weiß
    367
  • Gelb
    324
  • Blau
    295
  • Rot
    272
  • Orange
    242
Tipp von Stephan Peters
Setzen Sie den Drive etwas links vom rechten Fairwaybunker an. Es geht bergauf – halten Sie sich rechts, wenn Sie das Grün anspielen. Vorsicht vor dem tiefen, linken Grünbunker und vor dem Hard Rough. Spielen Sie gegebenenfalls einen provisorischen Ball.
Bahn 11
Par 3 / HCP 18
  • Weiß
    151
  • Gelb
    124
  • Blau
    114
  • Rot
    97
  • Orange
    90
Tipp von Stephan Peters
Ein schönes Birdie-Loch – aber achten Sie bei Ihrer Schlägerwahl auf die Fahnenposition, da das Grün 41 Meter tief ist. Zudem sind Sie hier oben dem Wind voll ausgeliefert.
Bahn 12
Par 4 / HCP 8
  • Weiß
    357
  • Gelb
    350
  • Blau
    325
  • Rot
    302
  • Orange
    262
Tipp von Stephan Peters
Schlagen Sie einen möglichst präzisen Drive nach links neben den Fairwaybunker in das Dogleg. Überlegen Sie sich Ihren zweiten Schlag zum von 2 Bunkern umgebenen Grün genau – denn rechts dahinter liegt ein Steingraben. Genießen Sie zwischendurch die tolle Aussicht auf die mecklenburgischen Wälder.
Bahn 13
Par 4 / HCP 2
  • Weiß
    369
  • Gelb
    347
  • Blau
    337
  • Rot
    298
  • Orange
    279
Tipp von Stephan Peters
Lassen Sie hier den Driver lieber im Bag. Das Fairway ist schmal und fällt leicht nach rechts ab. Auf der rechten Seite verläuft entlang der gesamten Bahn die Ausgrenze in Form eines Zauns. Wenn Sie Ihren Ball links im Rough vermuten, spielen Sie lieber einen provisorischen Ball. Meiden Sie den großen, tiefen Grünbunker.
Bahn 14
Par 5 / HCP 12
  • Weiß
    496
  • Gelb
    463
  • Blau
    451
  • Rot
    402
  • Orange
    366
Tipp von Stephan Peters
Auf dem geraden, langen Par 5 positionieren Sie Ihren ersten Schlag in die Mitte des Fairways. Longhitter können mit einem Fairwayholz vom Abschlag die Bunker aus dem Spiel nehmen. Beim zweiten Schlag können Sie geschickt das Gefälle des Golfplatzes nutzen, um auf dem letzten Teil der Bahn Länge zu gewinnen. Vor und seitlich des Grüns befinden sich 3 strategisch gut platzierte Bunker.
Bahn 15
Par 3 / HCP 16
  • Weiß
    203
  • Gelb
    185
  • Blau
    140
  • Rot
    110
  • Orange
    110
Tipp von Stephan Peters
Unterschätzen Sie die Länge dieses schmalen Par 3 nicht. Beachten Sie den Wind, den man am geschützten Abschlag nicht so gut wahrnehmen kann. Links ist Hard Rough und das ondulierte Grün wird durch einen vorgelagerten Bunker gut verteidigt.
Bahn 16
Par 4 / HCP 10
  • Weiß
    334
  • Gelb
    325
  • Blau
    265
  • Rot
    265
  • Orange
    249
Tipp von Stephan Peters
Eines der reizvollsten Tees auf dem WINSTONopen – Herren schlagen vom Hochplateau des Karnickelbergs ab. Wind ist definitiv ein Faktor. Insgesamt verteidigen 3 Bunker diese Spielbahn. Hinter dem querliegenden und schmalen Grün verläuft eine Ausgrenze.
Bahn 17
Par 5 / HCP 4
  • Weiß
    518
  • Gelb
    481
  • Blau
    463
  • Rot
    439
  • Orange
    408
Tipp von Stephan Peters
Hier warten eine gute Birdie-Chance und ein wunderschönes Dogleg nach links mit »Stadioncharakter«. Denn Sie spielen ins Tal und Zuschauer können Ihnen gebannt folgen. Lenken Sie Ihren ersten Ball in das Dogleg. Achten Sie auf das Wasser. Gute Spieler versuchen, über den Bunker abzukürzen. Das höher gelegene Grün wird durch einen tiefen Bunker vorne links gut verteidigt.
Bahn 18
Par 4 / HCP 6
  • Weiß
    377
  • Gelb
    335
  • Blau
    304
  • Rot
    272
  • Orange
    237
Tipp von Stephan Peters
Genießen Sie den traumhaften Panoramablick dieses anspruchsvollen Schlusslochs. Das Fairway fällt nach links zum Wasser. Beachten Sie den langen, mit Bohlen ausgeschlagenen Bunker auf der rechten Seite und die Windstärke. Sie benötigen einen guten Drive, um mit dem zweiten Schlag das Grün angreifen zu können. Longhitter benötigen nicht unbedingt den Driver.

Greenfee-Angebote

Unser 18-Loch-Meisterschaftsplatz WINSTONopen ist ein anspruchsvolles Golferlebnis von internationalem Renommee. Mit seiner detailverliebten Gestaltung, die auf einigen Bahnen den Charakter klassischer Golfländer spiegelt, den gut verteidigten Grüns sowie Putt-Eigenschaften auf Profiniveau, begeistert er erfahrenste Golfliebhaber – und lässt sicher auch Ihr Herz höher schlagen.

Greenfee WINSTONopen
15.03. – 31.10.2025
18-Loch
120,00 € p.P.
Ermäßigt¹ 60,00 € p.P.
9-Loch
65,00 € p.P.
Ermäßigt¹ 32,50 € p.P.
Ermäßigte Greenfee-Angebote
15.03. – 31.10.2025
18-Loch
4 für 3 im 4er-Flight 2
360,00 € p.P.
Ersparnis 120,00 €
Sunrise 3
84,00 € p.P.
Ersparnis 36,00 €
Sundowner 4
84,00 € p.P.
Ersparnis 36,00 €
Wintergreenfee 5
72,00 € p.P.
Ersparnis 48,00 €
9-Loch
Sunrise 3
45,50 € p.P.
Ersparnis 19,50 €
Sundowner 4
45,50 € p.P.
Ersparnis 19,50 €
Wintergreenfee 5
39,00 € p.P.
Ersparnis 26,00 €

1 | Kinder, Jugendliche (bis 18 Jahren); und Studenten (bis 27 Jahren nach Vorlage eines gültigen Studentenausweises), keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

2 | für 18-Loch, im 4er-Flight, nach 13 Uhr, nur mit Reservierung, 48h-Stornofrist, Bezahlung erfolgt als Gesamtrechnung, keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

3 | Sunrise-Zeiten: März bis Oktober bis 8.30 Uhr, keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

4 | Sundowner-Zeiten: März, Oktober ab 15 Uhr / April bis September ab 16 Uhr, keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

5 | Winter-Greenfee: 1. November bis 18.03., keine weiteren Ermäßigungen anwendbar

Hotelgast-Special

Alle Gäste in unserem Hotel GUT VORBECK und unseren Partnerhotels Schloss Kaarz, Gut Alt Necheln, Schloss Basthorst erhalten 20,00 € Ermäßigung auf den regulären 18-Loch-Greenfee-Preis und 10,00 € auf reguläre 9-Loch-Greenfees in der Hauptsaison.

Golfglück auf Bestellung

Individuelles Training

Vom ersten Abschlag bis zum letzten Putt – unsere Pros machen Sie fit am Golfball und stimmen Ihr Training gezielt auf Ihre Erfahrung ab.